Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Helianthemum oelandicum (L.) DUM. COURS. ssp. incanum (WILLK.) G. LÓPEZ

Syn.: Helianthemum montanum VISANI ssp. incanum WILLK. basionym

Cistus piloselloides LAPEYR.

Helianthemum canum (L.) HORNEM. ssp. piloselloides (LAPEYR.) M. PROCTOR

Helianthemum montanum VIS. ssp. incanum WILLK.

Helianthemum oelandicum (L.) DUM. COURS. ssp. piloselloides (LAPEYR.) GREUTER & BURDET

(= Spanisches Graues Sonnenröschen)

Spanien (Norden, Mitte und mittlerer Ostteil), Andorra?, Frankreich?, Algerien? und Marokko

Felsfluren und Trockenrasen (besonders submediterrane) sowie trockene Kiefernwälder; bevorzugt auf Kalk und Dolomit, gelegentlich auch auf Sand; in (210)900-2160(2430) m Höhe

IV-VII

Cistaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Cevennes / Meyrueis - Mont Aigoual (D996), 26.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015: